arrow-down arrow-down-double arrow-left-double arrow-right-double arrow-up arrow-up-double heart home menu movie profile quotes-close quotes-open reblog share behance deviantart dribbble facebook flickr flipboard github social-instagram linkedin pinterest soundcloud spotify twitter vimeo youtube tumblr heart-full website thumbtack lastfm search cancel 500px foursquare twitch social-patreon social-vk contact

Rüdiger Czieschla

techniktagebuch:

Juli 2024

Keine intelligente Uhr

Wir sind in einem Hotel, wo für unseren Aufenthalt alle Mahlzeiten inkludiert sind. Man kann auch selbst Getränke holen und muss die Maschine dafür mit einem Chip, der an einem Uhrband ist, freischalten. In den Unterlagen nennt das Hotel das die AI Uhr.

Flacher, runder, weißer Chip in einem schwarzen Kunststoff-Armband.ALT

G. und ich rollen mit den Augen. “Alles wird heutzutage Artificial Intelligence genannt, egal was wirklich für Technik drinsteckt”, denken wir uns sinngemäß. Und dann nach ca. 12 Stunden schießt es mir ein: Es ist die All-inclusive Uhr! Das Hotel behauptet gar nicht, dass der Chip künstlich intelligent ist.

(verenka)

Ähnlich erging es mir mal auf einem internationalen Kongress. Ein Teilnehmer trug das Schild “IT Architect” am Revers und ich begann auf englisch ein Gespräch über Digitalstategien der EU-Länder. Der Mann hatte offensichtlich keine Ahnung davon und meine Vorurteile über die Teilnehmer waren bestätigt. Bis mir kam, IT Architect meinte: Architekt aus Italien.

View post
image

“Geben sie einen frischen Kühlschrank in den Laptop Ärmel.”

Wenn uns hochentwickelte Übersetzungsprogramme und AI diese kleinen Alltagsfreuden nehmen würden, wie schade wäre das!

View post
Loading post...
No more posts to load